
 
Anfang der 11. Klasse stand der Name Sebastian Heinze
auf der Klassenliste. Keinem von uns war in diesem Augenblick klar, was
hinter diesem Namen steckt. Doch Sebi sollte zu einem würdigen Dreizähner
heranreifen!
Anfangs noch etwas passiv, wurde er von Fest zu Fest doch aktiver.
Sebi besticht durch sein ruhiges Erscheinungsbild, seine immer korrekte
Kleidung und seine Verhandlungs- und Kompromißbereitschaft. Er ist für jeden
Spaß und Unsinn zu haben, doch wenn es um die Schule geht, ist er ein ernster
Geselle. Dieses "Verantwortungs-bewußtsein" schlägt sich sodann auch positiv
auf seinem Zeugnisblatt nieder.
Über seine Freizeitaktivitäten sollte man lieber den Mantel des Schweigens
legen. Denn es ist auch schon vorgekommen, daß er ein Fest wegen seiner
Klarinette verpaßte. Wenn er sich nicht gerade mit seinem Lieblingsinstrument
beschäftigt oder in in einem Musikjournal schmökert, ist er doch des öfteren
in der Radolfzeller Gasthausszene zu finden.
Im Laufe der 3 Jahre in Gaienhofen hat er seine Liebe zum Alkohol entdeckt.
Sebi trinkt nicht oft, dann aber gewaltig (z.B.: Budapest, Samnaun).
Daran sollte aber nicht etwa sein schwaches Bläschen schuld sein, das ihm
in Radolfzell den Spitznamen "Tropfhahn" einbrachte.
Eine seiner wenigen Schwächen wurde noch nicht erwähnt: Sebis Orientierungssinn
gleicht einer Stoppuhr; hätte ich ihn damals nicht gerettet, so würde er
heute noch in Berlins U-Bahn umherirren. Doch was seine Zukunft angeht,
so hat er keine Orientierungsprobleme. Durch seinen überdurchschnittlichen
Medizinertest und seinem guten Abi dürft seinem angestrebten Medizinstudium
nichts mehr im Wege stehen.Hoch anrechnen muß man ihm des weiteren, daß
er der Bundeswehr eine etwas sinnvollere Tätigkeit vorziehen will.
Mit deiner Eigenart wirst du sicherlich nie in der Masse untergehen!
See you
|
|