
 
Als ich (Wibke) zusammen mit Silke das erste Mal
die heiligen Hallen des Gaienhofener Klostergymnasiums betrat, bzw. ich
(Chris-topher) sie das erste Mal zu Gesicht bekam, waren wir nicht schlecht
erstaunt - nö, ich nicht, ich kannte sie ja schon - ach so ja, hatte ich
doch gerade vergessen.
17 Jahr, blondes Haar - ach was für'n Quatsch - 19 und auch noch braun.
Die Überraschungf war groß - nö, bei mir nicht, ich kannte sie ja schon
- stimmt, so erstaunt war ich nun auch wieder nicht. Ja wie war er denn,
der erste Eindruck? - Frag`mich doch nicht, ich kannte die ja schon. Nee
komm, jetzt fangen wir mal richtig an. Also...es war einmal ein anmutiges
Mädchen mit langen ebenholzfarbenen Haaren, roten Lippen und Haut so weiß
wie Schnee - nee, nicht Schneewittchen - Silke.
Es gab einmal einen Menschen, der trug die Sorgen seiner Menschen auf
den Schultern zum Kreuz - nein nicht Jesus - Silke.
Wer rannte hoch zu Roß gegen Windmühlen (Lehrer) an? - nein nicht Don
Quichote - Silke.
Wer verbrachte sein Leben in Keuschheit und opferte es den Armen? - nein,
nicht Silke - Mutter Theresa.
Nö das wird jetzt zu lange - find`ich auch - he was geht? - halt du`s
Maul..
Also wir schreiben jetzt alle restlichen Vorlieben in einen Satz:
In England gibt es keinen ostfriesischen Tee vor allem dann nicht, wenn
man im ehemals häßlichen Polo an Pferden mit falschem Musikgeschmack,
die auch noch Lehrer werden wollen und dabei aus einem Kummerkasten fressen,
vorbeikommt.
So ein Scheißsatz, den checkt doch eh keiner - find`ich auch, besonders
weil ich sie ja schon kannte. - Eh, das ist ja jetzt wohl voll zusammenhangslos
hier. - Äh, ich wollt`halt auch mal was sagen. - Ach das reicht. - Nö,
da muß ein ganz toller.... na wie heißt`s denn gleich - Nupsie!! - ja
stimmt Schlußsatz hin: Find` ich auch, weil ich kannte sie ja schon. -
Hey jetzt hast du denSchlußsatz ver... Egal, ich kannte sie sie ja schon.
Völlig konzeptlos sind weiterhin
|
|